Telegram Group & Telegram Channel
Hier ist der Grund, warum Sie nicht hinter dem Rücken von Personen reden sollten.

Im antiken Griechenland hatte Sokrates einen großen Ruf der Weisheit. Eines Tages kam jemand zu dem großen Philosophen und sagte zu ihm:
- Weißt du, was ich gerade über deinen Freund gehört habe?
- Einen Moment, antwortete Sokrates. Bevor du es mir sagst, möchte ich dich mit den drei Sieben prüfen.
- Die drei Siebe?
- Ja, fuhr Sokrates fort. Bevor du etwas über die anderen erzählst, ist es gut, sich die Zeit zu nehmen, um zu filtern, was du meinst. Ich nenne es die Prüfung der drei Siebe. Das erste Sieb ist die WAHRHEIT. Haben Sie überprüft, ob das, was Sie mir sagen wollen, wahr ist?
- Nein, ich habe es nur gehört.
- Sehr gut! Du weißt also nicht, ob es wahr ist. Wir machen weiter mit dem zweiten Sieb, dem der GÜTE. Was du mir über meinen Freund erzählen willst, ist das gut?
- Oh nein! Ganz im Gegenteil.
- Du willst mir also, fragte Sokrates, schlechte Dinge über ihn erzählen und bist dir nicht einmal sicher, ob sie wahr sind? Vielleicht kannst du den Test des dritten Siebes, den der NÜTZLICHKEIT, noch bestehen. Ist es nützlich, dass ich weiß, was du mir über diesen Freund erzählen willst?
- Nein, eigentlich nicht.
- Also, schlussfolgert Sokrates, ist das, was du mir sagen wolltest, weder wahr, noch gut, noch nützlich. Warum wolltest du mir das dann sagen?
"Klatsch ist eine schlechte Sache. Am Anfang mag es angenehm und lustig erscheinen, aber am Ende füllt es unsere Herzen mit Bitterkeit und vergiftet auch uns!



tg-me.com/busfahrerthomas/11154
Create:
Last Update:

Hier ist der Grund, warum Sie nicht hinter dem Rücken von Personen reden sollten.

Im antiken Griechenland hatte Sokrates einen großen Ruf der Weisheit. Eines Tages kam jemand zu dem großen Philosophen und sagte zu ihm:
- Weißt du, was ich gerade über deinen Freund gehört habe?
- Einen Moment, antwortete Sokrates. Bevor du es mir sagst, möchte ich dich mit den drei Sieben prüfen.
- Die drei Siebe?
- Ja, fuhr Sokrates fort. Bevor du etwas über die anderen erzählst, ist es gut, sich die Zeit zu nehmen, um zu filtern, was du meinst. Ich nenne es die Prüfung der drei Siebe. Das erste Sieb ist die WAHRHEIT. Haben Sie überprüft, ob das, was Sie mir sagen wollen, wahr ist?
- Nein, ich habe es nur gehört.
- Sehr gut! Du weißt also nicht, ob es wahr ist. Wir machen weiter mit dem zweiten Sieb, dem der GÜTE. Was du mir über meinen Freund erzählen willst, ist das gut?
- Oh nein! Ganz im Gegenteil.
- Du willst mir also, fragte Sokrates, schlechte Dinge über ihn erzählen und bist dir nicht einmal sicher, ob sie wahr sind? Vielleicht kannst du den Test des dritten Siebes, den der NÜTZLICHKEIT, noch bestehen. Ist es nützlich, dass ich weiß, was du mir über diesen Freund erzählen willst?
- Nein, eigentlich nicht.
- Also, schlussfolgert Sokrates, ist das, was du mir sagen wolltest, weder wahr, noch gut, noch nützlich. Warum wolltest du mir das dann sagen?
"Klatsch ist eine schlechte Sache. Am Anfang mag es angenehm und lustig erscheinen, aber am Ende füllt es unsere Herzen mit Bitterkeit und vergiftet auch uns!

BY Busfahrer Thomas Brauner


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/busfahrerthomas/11154

View MORE
Open in Telegram


Busfahrer Thomas Brauner Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram has exploded as a hub for cybercriminals looking to buy, sell and share stolen data and hacking tools, new research shows, as the messaging app emerges as an alternative to the dark web.An investigation by cyber intelligence group Cyberint, together with the Financial Times, found a ballooning network of hackers sharing data leaks on the popular messaging platform, sometimes in channels with tens of thousands of subscribers, lured by its ease of use and light-touch moderation.

In many cases, the content resembled that of the marketplaces found on the dark web, a group of hidden websites that are popular among hackers and accessed using specific anonymising software.“We have recently been witnessing a 100 per cent-plus rise in Telegram usage by cybercriminals,” said Tal Samra, cyber threat analyst at Cyberint.The rise in nefarious activity comes as users flocked to the encrypted chat app earlier this year after changes to the privacy policy of Facebook-owned rival WhatsApp prompted many to seek out alternatives.Busfahrer Thomas Brauner from tw


Telegram Busfahrer Thomas Brauner
FROM USA